Die Aktivitäten von Aufwind sind das Sommercamp, Sonnenscheinwochenenden, regelmäßige Einheiten in Form von Stipendien in der Theaterschule Mobile oder der Jugendkunstschule sowie Einzelveranstaltungen.
Sommercamp
Im Kern der Aktivitäten von Aufwind steht das jährlich stattfindende Sommercamp. Hier verbringen Kinder und Jugendliche eine Woche voll ästhetischer Bildung. Sie essen gemeinsam mit den Dozenten und übernachten im Camp. Über den Tag sind verschiedene Workshops verteilt, die sich mit einem freien Wahlangebot abwechseln. In „blauen Stunden“ entspannen sich die Kinder und Jugendlichen beim Lesen, Vorlesen, Klavier Spielen, Erzählen, Zuhören, Genießen…
Ein derartiges Sommercamp bedeutet auch immer eine organisatorische Herausforderung.
So sind in Zusammenarbeit mit der Caritas, der Don Bosco Schule, der Erziehungsberatungsstelle, der Erich-Kästner Schule und weiteren sozialpädagogischen Einrichtungen die Kinder und Jugendlichen zur Teilnahme ausgewählt.
Ausgesuchte hoch qualifizierte Dozenten leiten die Workshops, Sozialpädagogen begleiten die Kinder im Kinderhotel durch die Nacht.
Ein Team von Mitarbeitern sorgt sich um das Wohl der Kinder und Dozenten und versorgt alle mit Frühstück, Getränken, Kindercappuccino, Kuchen… der Caterer liefert das Mittagessen und richtet das Abendbuffet her.
zum Tagebuch eines Sommercamps…
Sonnenscheinwochenenden
Damit sich die Kinder und Jugendlichen weiter austauschen können und das Gemeinschaftsgefühl erhalten bleibt, finden regelmäßig einzelne Aufwind-Tage statt. Sie sind gefüllt mit neuen Angeboten, Workshops und Besonderheiten wie Kino oder gemeinsames Kochen.
Oft arbeiten wir hier mit der Kunstpädagogik der Uni Würzburg zusammen und können Workshopos anbieten wie
- Fotografie
- Holzschnitt
- Konstruktives Bauen
- Décalcomanie
- Färben
Stipendien
Einzelnen Kindern und Jugendlichen können wir den kontinuierlichen Besuch in der Malschule oder der Theaterschule ermöglichen. Dies hängt (leider) maßgeblich von den Mitteln des Vereins ab…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.