Die Angebote des Vereins „Menschen im Aufwind e.V.“ richten sich besonders an Kinder und Jugendliche aus Familien, die in ihrer besonderen Lebenssituation zu wenig oder keine Möglichkeiten haben, die Freizeit- und Bildungsangebote zu nutzen, durch die sie ihre Talente, ihre Kreativität und schöpferischen Fähigkeiten kennen lernen und ausbilden können.
>Menschen im Aufwind< bietet Kindern und Jugendlichen aus diesen Familien die kostenlose Möglichkeit, in vielen Bereichen wie Tanz, Theater, Malen und Musik ihre individuellen Fähigkeiten zu entdecken, zu üben und so mit mehr Freude, Kraft und Selbstvertrauen die oft schwierige Lebenswirklichkeit besser zu bewältigen.
Der Verein nutzt die vielfältigen Möglichkeiten der Theaterschule mobilé in Marktoberdorf. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen langfristig zu begleiten. Das Konzept ruht auf drei Säulen:
Das Sommercamp
Mit dem 4-tägigen Sommercamp erleben jährlich 20 neue Kinder einen für sie kostenlosen „kreativen Urlaub“ unter Gleichen einschließlich Übernachtungen, gemeinsamen Mahlzeiten und strukturierten Tagesabläufen mit unterschiedlichsten Unterrichtseinheiten.
Stipendien
Um diesen Fluss der Selbstentdeckung nicht abzubrechen, erhält möglichst jedes Kind ein Jahres-Stipendium in der Theaterschule. Selbstverständlich werden hier die individuellen Neigungen und Talente berücksichtigt. Die Freude an der eigenen Kreativität soll dauerhaft Flügel verleihen.
Einzelveranstaltungen
Damit sich die Kinder und Jugendlichen weiter austauschen können und das Gemeinschaftsgefühl erhalten bleibt, finden regelmäßig einzelne Aufwind-Tage statt. Sie sind gefüllt mit neuen Angeboten, Workshops und Besonderheiten wie Kino oder gemeinsames Kochen.
Kooperation
Menschen im Aufwind e.V. arbeitet mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zusammen. Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts erfolgt durch die Professur für Kunstpädagogik. Studierende veranstalten Aufwind Wochenenden.
________________________________
So ging es los…
Im September 2010 realisierten die Initiatoren Monika Schubert, Claudia Wagner und Ulrich Hempel zusammen mit engagierten Künstlern, Pädagogen und Helfern das erste AUFWIND-Sommercamp in der Theaterschule mobilé in Marktoberdorf für Kinder aus dem Ostallgäu.
Um dieser Initiative eine dauerhafte Basis zu geben und auch zukünftig vielen Kindern die kostenlose Teilnahme an den AUFWIND-Programmen zu ermöglichen, fand am 31.Mai 2011 die Gründungsversammlung des Vereins „Menschen im Aufwind“ in der Theaterschule mobilé statt.